Laufende Projekte der Abteilung LafConsulting
Bau der Straße S3 Legnica
Lubawka auf der Strecke Legnica - Bolków
Die Investition "Planung und Bau der Straße S3 Legnica (A4) - Lubawka, auf der Strecke von dem Verkehrsknotenpunkt Legnica II (ohne Verkehrsknotenpunkt) bis zum Verkehrsknotenpunkt Bolków (mit Verkehrsknotenpunkt)" wurde zu den sehr wichtigen Regierungsaufgaben gezählt. Die Notwendigkeit ihres Baus ergibt sich aus der Notwendigkeit, ein Transitverkehrssystem auf dem Gebiet des Landes zu schaffen. Die Umsetzung dieses Projektes ist eines der Elemente der Anpassung der Straßeninfrastruktur an die europäischen Standards und wird aus den EU-Mitteln finanziert.
Länge der Strecke: 35,835 km
Wert der Investition: 618.457.963,44 zł brutto
Czytaj więcej
Bau der Straße S7
Chęciny – Jędrzejów
„Bau der Straße S7 Radom (Jedlińsk) - Jędrzejów, Strecke Chęciny – Jędrzejów“ verbindet die im Jahr 2013 gebaute Umgehungsstraße von Kielce mit der bestehenden östlichen Umgehungsstraße von Jędrzejów. Die neue Straße trägt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Fahrkomforts bei. Die Investition verkürzt erheblich die Reisezeit zwischen Warszawa, Kielce und Kraków, wobei über 90 Prozent der Heiligkreuz-Strecke der Straße Nr. 7 werden die vollen Parameter der Schnellstraße haben werden.
Länge der Strecke: 21,553 km.
Wert der Investition: 585 697 761 ,29 zł brutto
Bau der Straße S5
Głuchowo –Wronczyn
Bau der Schnellstraße S5 auf der Strecke Poznań (A2 Verkehrsknotenpunkt „Poznań Zachód – d. "Głuchowo") - Wronczyn (Verkehrsknotenpunkt "Mosina" – d. "Wronczyn"), die Poznań mit Wrocław verbindet. Die neue Straße trägt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Fahrkomforts bei. Diese Investition - nach dem Bau der weiteren Strecken – verkürzt bedeutend die Reisezeit zwischen den Agglomeration Poznań und Wrocław. Zurzeit liegt die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit auf der Strecke der bestehenden Landesstraße Nr. 5 zwischen Poznań und Wronczyn bei 55 km/h. Durch den Bau der Schnellstraße können die Fahrer etwa die Hälfte der Reisezeit einsparen.
Die bestehende Landesstraße Nr. 5 führt auf der gebauten Strecke durch viele Ortschaften, darunter die Stadt Stęszew, die keine Umgehungsstraße hat. Die gebaute Schnellstraße wird praktisch zur vollständigen Eliminierung des Transitverkehrs von Lkws aus diesen Ortschaften beitragen.
Die Lage der Verkehrsknotenpunkte auf der Schnellstraße S5 wird die wirtschaftliche Attraktivität dieser Region erhöhen.
Länge der Strecke: 15,875 km
Wert der Investition: 529.242.724,26 zł brutto
Bau der Umgehungsstraße von Kłodzko
„Planung und Bau der Ringstraße von Kłodzko entlang der Straße DK 33 mit Verbindungsstrecke 46 DK“ setzt die Führung der Ringstraße auf der Westseite von Kłodzko (entlang der Landesstraße Nr. 33) und die Ausführung der Verbindungsstrecke der Landesstraße Nr. 46 auf der Ostseite der Stadt voraus. Der Beginn der Bearbeitung der westlichen Umgehungsstraße wurde in der Nähe des Stadtviertels Książkówka angenommen, wo sich die geplante Landesstraße Nr. 33 mit der internationalen Landesstraße Nr. 8 (E67) verbindet. Das Ende der Bearbeitung stellt die Verbindung mit der Landesstraße Nr. 33 in der Nähe von Żelazno dar. Der Beginn der Bearbeitung der Verbindungsstrecke auf der östlichen Seite der Stadt Kłodzko stellt eine Verbindung mit der Landesstraße Nr. 46 in Ortschaft Jaszkowa Dolna dar, während sich das Ende der Route mit der Landesstraße Nr. 33 in der Nähe der Wyspiańskiego-Straße verbindet. Darüber hinaus wird im Rahmen der Aufgabe eine Renovierung der bestehenden Landesstraße Nr. 33 auf der Strecke vom Ende des Leistungsumfangs der Verbindungsstrecke der Landesstraße Nr. 46 bis zum Ende des Leistungsumfangs der Umgehungsstraße der Stadt Kłodzko durchgeführt werden.
Wert der Investition: 197.101.068,60 zł brutto
Länge der Strecke DK 33: 5,729 km
Länge der Strecke DK 46: 2,580 km
Bau der Umgehungsstraße von Ostrów Wielkopolski
Der Bau der Umgehungsstraße Ostrów Wielkopolski entlang der Schnellstraße S11 (Stufe II) wird im System Planen (Optimieren) und Bauen umgesetzt. Die realisierte II. Stufe der Umgehungsstraße von Ostrów Wielkopolski ist eine Fortsetzung der I. Stufe der Umgehungsstraße, die Ende 2009 für den Betrieb freigegeben wurde. Dank des Baus der II. Stufe der Umgehungsstraße wird der Transitverkehr von der Stadt zur Umgehungsstraße verlagert. Dies trägt zur Verkürzung der Reisezeit über die Landesstraße Nr. 11 bei und verbessert den Verkehr in Richtung Poznań – Ostrów Wlkp. – Katowice und Kalisz – Ostrów Wlkp. – Wrocław, verbessert zugleich den Verkehrsservice, verkürzt die Fahrzeit und verbessert die Verkehrssicherheit, gewährleistet entsprechenden Fahrkomfort.
Länge der Strecke: 12,8 km
Wert der Investition: 284.264.227,07 zł brutto
Bau der Umgehungsstraße von Jarocin entlang der Straße S11
Die Investition befindet sich in der Woiwodschaft Großpolen. Die Straße verläuft durch das Gebiet des Kreises Środa Wielkopolska – Gemeinde Nowe Miasto n/Wartą, - Kreis Jarocin – Gemeinde Jarocin und Jarocin. Die Umgehungsstraße von Jarocin stellt einen Teil der Aufgabe beruhend auf dem Bau der Schnellstraße S11 von Kołobrzeg über Poznań nach Bytom dar. Sie besteht aus zwei Teilen: einer 10,18 km langen Umgehungsstraße und einer 2,93 km langen Verbindungsstrecke, die von der Umgehungsstraße bis zu der bestehenden Landesstraße Nr. 11 verläuft. Die geplante Straße übernimmt den Transitverkehr von der bestehenden Landesstraße Nr. 11, die durch das Stadtzentrum verläuft, und soll gleichzeitig zu einer besseren Verkehrsleistung, kürzerer Fahrzeit und Verkehrssicherheit beitragen sowie entsprechenden Fahrkomfort gewährleisten.
Länge der Strecke: 10,18 km
Wert der Investition: 293.395.835,75 zł brutto